| Belkleidungsstück | Oberstoff | Knöpfe | Futter | Seite | ||||
| Material | Farbe | Anmerkung | Material | Farbe | Anmerkung | |||
| SA-Dienstrock | Trikot (vom Sturmführer aufwärts) Tuch SA-Sommerstoff Trikot Tuch Sommerstoff |
SA-Braun; braun meliert braun meliert ? braun meliert braun meliert ? |
mattsilberne oder mattgoldene gekörnte Metallknöpfe Mattgekörnte Metallknöpfe |
Leibfutter (Kunstseide) Köperfutter der SA-Diensthemdes |
olivbraun wie Oberstoff |
nur für Maßarbeit für Konfektionsarbeit |
35,09,69-71 6-8 | |
| SA-Reiter-Dienstrock | wie SA-Dienstrock | 8 | ||||||
| SA-Drillich-Mannschaftsrock | Fischgrätdrell | SA-braun (oliv) meliert | ungefüttert; | an der linken Klappenspitze innen ein 24lin. Steinnußknopf | — | 12-13 | ||
| SA-Drillichjacke | SA-Fischgräthalbleinendrell | erdbraun | Stehkragen 2 aufgesteppte Seitentaschen, linke Brusttasche |
5 Knöpfe | — | 13-14 | ||
| SA-Hose, lang | SA-Tuch SA-Trikot |
schwarz | karmesinrote Biese; ist mit Stegen zu tragen |
kräftiger Poketing oder Moleskin für Taschen- und Bundfutter Groifé für Schlitzleisten und Patten |
dunkelgrau chwarz |
24 | ||
| SA-Stiefelhose | SA-Tuch SA-Trikot |
Kräftiger Poketing bei Maß für Taschen und Bundfutter Köper bei Konfektion für Taschen und Bundfutter Croifé für Taschenpatten und Beinenden |
SA-braun indanthren | 26-27 | ||||
| SA-Breecheshose | wie SA-Stiefelhose | 27-28 | ||||||
| SA-Reithose, dreiteilig | SA-Tuch SA-Trikot |
Lederbesatz aus Kalbleder in sämisch-Gerbung, braun sowie Schaf-, Wild- oder Bockleder (Chrom- oder Ölgerbung) |
bei Maß: Futterstoff und Taschen kräftiger Poketing bei Konfektion: Rohköper für Taschen und Bundfutter Croifé fü Taschenpatten und Beienden |
beige braun |
28-29 | |||
| SA-Breecheshose aus Baumwollkord mit höhergeschnittenem Bund (Nierenschutz) | Baumwollkord | SA-braun (oliv) | Futter: Bund, Taschenbeutel und Gesäßfutter Rohköper für Taschenpatten, äußere Schlitzleiste und Beinenden SA-brauner Köper |
29-30 | ||||
| SA-Drillich-Stiefelhose | SA-Fischgrätdrell | olivmeliert (nicht SA-Drell, erdbraun für den Drillich-Arbeitsanzug) | Steinnußknöpfe im Farbtom des Grundstoffes | Futter: Durchwegs Grundstoff mit Ausnahme Spaltfutters (ungebleichter Köper) | 31-32 | |||
| SA-Drillichhose, lang | SA-Halbleinendrell | erdbraun (nicht SA-Fischgrätdrell, oliv-meliert) | aus rostfreiem Zink | 32-33 | ||||
| SA-Dienstmantel | SA-Manteltuch | oliv-braun oliv-meliert |
Kragentuch SA-braun (wie bei Rock und Stilefelhose Kragentuch: SA-Tuch wie für den Dienstrock |
galvanisiere gekörnte Metallknöpfe Knöpfe: Mattgekörnte Metallknöpfe, silber oder gold (je nach Gruppe) Kleine braune Hornknöpfe für (schlitz und Kragenspange) |
Köper in der Grundfarbe des Mantelstofes Leibfutter: fü Lieferungsarbeit Köper fü Maßarbeit Halbkunstseide SA Ärmelfutter: Eisengarn |
oliv oliv |
34,14,1-3 44-47 | |
| Mantel der SA-Reiter | wie SA-Mantel | 47 | ||||||
| Mantel der SA-Führer, von Oberführer aufwärts | wie SA-Mantel | Außer dem Ober- und Unterkragen sind auch die Besetzen der Klappen aus SA-Rocktuch | wie SA-Mantel | 48 | ||||
| Dienstmantel der Marine-SA | Marine-SA-Manteltuch | dunkelblau | Kragen aus dunkelblauen Grundtuch des Mantels | Futter fü Lieferungsarbeit dunkelblauet Köper. gewebt und gefärbt fü Maßarbeit DAF-Halbkunstseide schwarz, Ausführung I oder II Ärmelfutter Eisengarnfutter schwarz für SS |
47 | |||
| Braunhemd der SA | Rohpopeline | Indanthren SA-braun | 61-63 | |||||
| Diensthemd der SA | Rohköper | Indanthren SA-braun | 63-64 | |||||
| SA-Felfmütze | SA-Mützentuch | Form der Reichswehr-Feldmütze, ohne Schirm |
34,15,3-4 | |||||
| SA-Sporthose | Rohköper wie bei Diensthemd | 65 | ||||||
| Sporthemd für SA | Garn, 30er gut kard. bested Baumwollgarn | |||||||
| Trainingsanzug fü sämtliche Gliederungen der NSDAP | Trikotstoff | Bluse und Hose | ||||||
| geschlossene SA-Binder | Köper (70% Naumwolle, 30% Bistra) | 76 | ||||||
| SA-Leibriemen 60 mm | Schokoladebraun | 78 | ||||||
| SA-Schulterriemen | Schokoladebraun | 81 | ||||||
| SA-Spielmanns-Schulterriemen | Breite 20 mm | Schokoladebraun | 82 | |||||
| SA-Reitersturm-Schulterriemen | Schokoladebraun | 83 | ||||||
| SA-Sanitäts-Schulterriemen | wie SA-Reitersturm | 83 | ||||||
| SA-Uniformknöpfe, gekörnt | in Gelb und Weiß | 20,5 mm große Knöpfe 18 mm kleine Knöpfe 15 mm Taschenknöpfe 12 mm Mützenknöpfe |
95 | |||||
| Mantel- und Rockknopf für SA-Dienstanzug | ||||||||
| SA-Uniform-Mützenknöpfe, gekört | in Gelb und Weiß | mit Klammer | 95 | |||||
| Taillenknö für SA-Dienstrock | 96 | |||||||
| Zweidornschnalle für SA-Leibriemen | vernickelt oder vermessingt nach Knopffarbe | 98-99 | ||||||
| Halbsteife und weiche SA-Dienstmütze | Köperstoff oder melierte SA_Mützentuch und SA-Trikottstoff | Futterstoff wasserdichtes, gute, doppelseitih impregnirte Moiré, havannafarbig | 114 | |||||
| 115 | ||||||||
| SA-Marine_Sturmmütze | 116 | |||||||
| SA-Lagermütze | 116-117 | |||||||
| Ärmelstreifen für sltgediente SA_Männer | 131 | |||||||
| Armbinde für SA | 131-132 | |||||||
| SA-Adjutanten-Fangschnüre | 132 | |||||||
| SA-Achselstücke | 132-133 | |||||||
| Dienstgradlitze für SA-Kragenspiegel | 134 | |||||||
| Kragenspiegel der SA | 136-140 | |||||||
| SA-Sanitätsabzeichen | 140 | |||||||
| Mützentressen | 141-142 | |||||||
| SA-Pfeifenschnüre | 142-143 | |||||||
| SA-Schwalbennester | 144 | |||||||
| Borten und Tressen der SA-Schwalbennester | 144 | |||||||
| SA-Kragenschnüre | 161 | |||||||
| SA-Kragenspiegelschnüre | 161 | |||||||
| SA-Krageschnur und Kragenspiegeelschnur in hochrot-silber | 199-200 | |||||||
| Marine-SA Lagermütze | 242-243 | |||||||